Unsere Fahrt führt über die deutsche Queralpenstraße, das österreichische Rheintal in die Schweiz ins Prättigauer Tal. Im schweizer Örtchen Küblis steigen Sie auf die Rhätische Bahn um und fahren über Klosters nach Davos. Während der Zugfahrt genießen Sie eine eindrucksvolle Landschaft sowie ein atemberaubendes Bergpanorama, u. a. erblicken Sie den Gletscher Piz Buin (3.312 m).
In der Alpenmetropole Davos haben Sie 2,5 Std. Aufenthalt zur freien Verfügung.
Tipp: bummeln Sie durch die Gassen und entdecken kleine, feine Läden und Boutiquen oder genießen einen Cappuccino in einer der gemütlichen Cafés.
Auf der Heimreise überqueren wir nochmals eine Landesgrenze und fahren ins Fürstentum Liechtenstein. In Vaduz haben Sie 45 Min. Aufenthalt um durch die Fußgängerzone zu flanieren. Anschließend geht es wieder zurück ins Allgäu.
Reisetermine 2022: 31.05. bis Ende September
Preis pro Person inkl. Zugfahrt: 51,- € (ab Oberstaufen 49,- €)
Anmeldeschluss: montags, 13 Uhr
Zustiegsmöglichkeit | Abfahrtszeit | Rückkehr |
Oberstdorf, Busbahnhof | 07:30 Uhr | ca. 19:00 Uhr |
Fischen, Busbahnhof | 07:35 Uhr | ca. 19:00 Uhr |
Sigishofen, Komm Mit | 07:40 Uhr | ca. 18:45 Uhr |
Sonthofen, Busbahnhof | 07:45 Uhr | ca. 18:45 Uhr |
Blaichach, Tourist-Info | 07:55 Uhr | ca. 18:45 Uhr |
Immenstadt, Busbahnhof | 08:00 Uhr | ca. 18:40 Uhr |
Bühl, Bühler Höh Bushst. | 08:00 Uhr | ca. 18:40 Uhr |
Oberstaufen, Busbahnhof | 08:20 Uhr | ca. 18:15 Uhr |
Oberreute, Bushst. B 308 | 08:30 Uhr | ca. 18:15 Uhr |
Lindenberg, Eiscafé Venezia | 08:40 Uhr | ca. 18:00 Uhr |
Scheidegg, Tourist-Info | 08:45 Uhr | ca. 18:00 Uhr |
Unsere Fahrt führt über die Queralpenstraße, durch Österreich und die Schweiz zur Tropeninsel Mainau.
Hier haben Sie 3,5 Std. Aufenthalt, um die Insel zu besichtigen. Unsere Fahrgäste können zum ermäßigten Eintrittspreis von 18,- € pro Person (nicht im Fahrpreis enthalten) die Insel besuchen.
Wissenswertes über die Insel
Inselgröße | 45 ha |
Waldfläche | 420 ha auf dem Festland |
eingesetzte Tulpenzwiebeln | 400.000 bis 550.000 Stück |
ältester Baum | Tulpenbaum aus dem Jahr 1830 |
höchster Baum | Mammutbaum mit 44 Metern |
Obstanbaufläche (Bioland) | 6,2 ha |
Reisetermine 2022: 01.06. bis Mitte Oktober
Preis pro Person: 31,- € (ab Oberstaufen 29,- €)
Zustiegsmöglichkeit | Abfahrtszeit | Rückkehr |
Oberstdorf, Busbahnhof | 08:00 Uhr | ca. 18:30 Uhr |
Fischen, Busbahnhof | 08:05 Uhr | ca. 18:30 Uhr |
Sigishofen, Komm Mit | 08:15 Uhr | ca. 18:15 Uhr |
Sonthofen, Busbahnhof | 08:20 Uhr | ca. 18:15 Uhr |
Blaichach, Tourist-Info | 08:25 Uhr | ca. 18:15 Uhr |
Immenstadt, Busbahnhof | 08:30 Uhr | ca. 18:10 Uhr |
Bühl, Bühler Höh Bushst. | 08:30 Uhr | ca. 18:10 Uhr |
Oberstaufen, Busbahnhof | 08:50 Uhr | ca. 17:30 Uhr |
Oberreute, Bushst. B 308 | 09:00 Uhr | ca. 17:30 Uhr |
Lindenberg, Eiscafé Venezia | 09:10 Uhr | ca. 17:15 Uhr |
Scheidegg, Tourist-Info | 09:15 Uhr | ca. 17:15 Uhr |
Unsere Fahrt führt über Bregenz ins österreichische Rheintal. Von hier geht es über die Landesgrenze in die Schweiz nach Altstätten. Auf einer panoramareichen Strecke fahren wir nach Appenzell. Hier haben Sie 1,5 Std. Aufenthalt, um die malerische Altstadt Appenzells zu entdecken.
Anschließend geht es mit dem Bus weiter zur Appenzeller Schaukäserei. Hier ist eine geführte Besichtigung (1 Std.) für Sie reserviert. Blicken Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr über den geheimnisvollen Appenzeller Käse.
Die Weiterfahrt führt durch das Appenzeller Land nach St. Gallen, wo Sie 2 Std. Aufenthalt zur freien Verfügung haben.
Tipp: genießen Sie einen Stadtbummel durch die beschauliche Altstadt oder besichtigen Sie das Erbe des Hl. St. Gallus und seiner Gefolgschaft sowie den barocken Dom.
Die Heimreise führt über St. Margrethen und Dornbirn zurück ins Allgäu.
Reisetermine 2022: 02.06. bis Mitte Oktober
Preis pro Person inkl. Käsereibesichtigung:
40,- € (ab Oberstaufen 38,- €)
Zustiegsmöglichkeit | Abfahrtszeit | Rückkehr |
Oberstdorf, Busbahnhof | 08:00 Uhr | ca. 18:30 Uhr |
Fischen, Busbahnhof | 08:05 Uhr | ca. 18:30 Uhr |
Sigishofen, Komm Mit | 08:15 Uhr | ca. 18:15 Uhr |
Sonthofen, Busbahnhof | 08:20 Uhr | ca. 18:15 Uhr |
Blaichach, Tourist-Info | 08:25 Uhr | ca. 18:15 Uhr |
Immenstadt, Busbahnhof | 08:30 Uhr | ca. 18:10 Uhr |
Bühl, Bühler Höh Bushst. | 08:30 Uhr | ca. 18:10 Uhr |
Oberstaufen, Busbahnhof | 08:50 Uhr | ca. 17:30 Uhr |
Oberreute, Bushst. B 308 | 09:00 Uhr | ca. 17:30 Uhr |
Lindenberg, Eiscafé Venezia | 09:10 Uhr | ca. 17:15 Uhr |
Scheidegg, Tourist-Info | 09:15 Uhr | ca. 17:15 Uhr |
Probst Reisen
Oberstdorfer Straße 3
87561 Rubi bei Oberstdorf
Tel. 08322 3620
E-Mail
Ferienwohnungsvermietung Stefanie Blattner
Bahnhofplatz 1 b
Tel. 08322 940660
DER Reisebüro
Weststr. 16
Tel. 08322 3011
Souvenir-Stübchen / Blumenstadel Mangold
Bahnhofstr. 2
Tel. 08322 940 8096
Walserhaus in Hirschegg
Walserstr. 264
Tel. +43 5517 51140
Gästeinformation Fischen im Kurhaus Fiskina
Am Anger 15
Tel. 08326 364 60
Reisehaus mit Herz in Fischen
Bolgenstr. 1 1/2
Tel. 08326 366 090
Gästeinformation Obermaiselstein
Am Scheid 18
Tel. 08326 277
Tourist-Info Altstädten
Am Anger 8
Tel. 08321 2170
Tourist-Info Sonthofen
Rathausplatz 1
Tel. 08321 615291
Firma Komm mit
Sigishofen 29
Tel. 08321 67100
Tourist-Info Burgberg
Rettenberger Str. 2
Tel. 08321 672220
Tourist-Info Bad Hindelang
Unterer Buigenweg 2
Tel. 08324 8920
Gästeamt Blaichach
Immenstädter Str. 7
Tel. 08321 6076950
Oberallgäuer Reisebüro in Immenstadt
Bahnhofstr. 7
Tel. 08323 6085
Reisebüro Hölzler in Oberstaufen
Lindauer Str. 1
Tel. 08386 2225
Gästeamt Oberreute
Hauptstr. 34
Tel. 08387 1233
Westallgäuer Reisebüro in Lindenberg
Marktstr. 1
Tel. 08381 3081
Scheidegg Tourismus
Rathausplatz 8
Tel. 08381 8942233
Gruppenermäßigung auf Anfrage.
Mindestbeteiligung bei jeder Fahrt 15 Personen.
Eintrittsgebühren (ausgenommen Schaukäserei und Zugfahrt) sind im Fahrpreis nicht enthalten.
Änderungen vorbehalten!
Dieses Jahr starten wir entspannt in den Sommer und sind uns sicher, dass die Verhaltensregeln Ihre Reiselust nicht trüben.